Als der Geschäftsführer der Loesch GmbH, Jörg Loesch, vor zwei Jahren seinen hochmodernen Maschinenpark um ein Fünftel erweiterte, konnte er nicht ahnen, dass ihn ein Jahr später die Krise mit voller Wucht treffen würde. „Wir hatten zwar nicht weniger Kunden, aber sie vergaben uns viel weniger Aufträge”, so der 42–jährige Inhaber, der ein hartes Jahr überstehen musste.
Dass er damals dennoch richtig entschied, zahlt sich heute aus. „Wir ernten jetzt die Früchte der Krise”, freut sich Loesch und er verweist auf bestens gefüllte Auftragsbücher – auch deshalb, weil er nun die Kapazitäten für den derzeitigen Wirtschaftsboom zur Verfügung hat. Bei Loesch kommen jährlich tausend Tonnen Stahl in unter schiedlichen Abmessungen an die entsprechend nach Zeichnungsvorgaben bearbeitet werden.
Der Metallverarbeiter gilt als Spezialist für komplexe Dreh– und Frästeile wie beispielsweise Steuergehäuse, Verteilerköpfe, Hydraulikzylinder etc. Nach Kundenvorgaben fertigen die 25 Mitarbeiter Klein– und Mittelserienteile bis 5000 Stück für Baumaschinen und Schwerlastfahrzeuge. Die CNC–gesteuerten Maschinen und Bearbeitungszentren können Drehteile bis 1,50 Meter Länge und Frästeile bis zwei Metern Größe präzise bearbeiten. CNC–Schleifen und Sägebearbeitung vervollständigen das Angebot. Neben den Einzelteilen hat sich Loesch als Systemlieferant etabliert.
Dieser Bereich macht bereits 50 Prozent des Umsatzes aus. Komplette Baugruppen werden gefertigt, montiert und mit dem eigenen Fuhrpark ausgeliefert. Vor einem Jahr kam eine neue Produktgruppe und damit Verbindungsteile für den Behälterbau, bzw. für Druckleitungen dazu. Loesch verweist auf die Zertifizierung AD 2000 WO, die ihn ebenso qualifiziert wie die ISO 9001:2008. „Das zeigt unseren Qualitätsstandard”, sagt Loesch. Das unternehmerische Ziel sei aufgegangen, nämlich einerseits etwas wagen und andererseits niemals die Quallität vernachlässigen. Er ist zuversichtlich, dass diese Strategie auch in Zukunft den technischen Vorsprung sichert.
Quelle Wirtschaft Regional Ausgabe November 2010